Unser Serviceteam betrat Sie gerne (+49 30 498790-10) Mo-FR von 9-18 info@buchdruckerei.de
Kontakt | Impressum
Der Deutsche Märchenweg Die Deutsche Märchenstraße ist eine traumhafte Urlaubsroute für jeden Liebhaber der berühmten Märchen der Brüder Grimm. Eine Vielzahl der Orte auf dieser Route ist mit den in den Märchen beschriebenen Figuren oder mit bedeutende[...]
Wie ein Buch hergestellt wird Teil 1 Wenn wir den Wunsch haben, ein neues Buch zu lesen, suchen wir in der Regel eine Buchhandlung, die Bücherei oder eine Bibliothek auf, um ein gedrucktes Exemplar entweder zu kaufen, auszuleihen oder auch vor Ort zu lesen. &[...]
Die Kraft der Literatur – gezeigt anhand des Projekts des Künstlers Jorge Méndez Blake. Jorge Méndez Blake ist ein 1974 geborener, außergewöhnlicher, Künstler. Er lebt und arbeitet in Mexiko. In seinem künstlerischen Schaffen konzentriert er sich [...]
Die Zukunft des Buches Es wird geunkt, dass traditionelle Papierbücher ein Relikt der Vergangenheit sind sein sollen. Es heißt, dass die Menschen zunehmend zu E-Books greifen, weil sie „leichter, und handlicher und einfach zugänglich“ sind. Man [...]
Buchbindung Teil 1 Wenn Sie beabsichtigen, ein Buch oder auch ein sonstiges Druckwerk wie beispielsweise eine Broschüre zu veröffentlichen, müssen Sie im Vorfeld vielfältige Entscheidungen treffen, die für den Herstellungsprozess bedeutsam sind. Eine Ents[...]
Digitaldruck, Offsetdruck… und was sonst noch? Was ist der Unterschied zwischen Offset- und Digitaldruck? Wie sehen die Vor- und Nachteile dieser Druckarten aus? Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Informationen. Der Offsetdruck Der Offsetdru[...]
Banksy im Zeitalter der Pandemie Jedem ist bewusst, dass wir aktuell in einer Epoche der Pandemien leben. Täglich werden wir über neue Krankheitsfälle, Sterberaten, medizinischen Entwicklungen und den allgemeinen gesellschaftlichen Auswirkungen informiert. [...]
Wie man zwischen Papieren unterscheiden kann Papier wird in verschiedene Gattungen klassifiziert. Die Einteilung hängt von den gewählten Vorgaben wie z. B. seiner Zusammensetzung, das Flächengewicht, die Art der Oberfläche, die Farbe, oder der Produktionst[...]
Wie wird Papier hergestellt? Wie wird Papier hergestellt? Wie ist der Produktionsprozess? Die o.g. Rohstoffe werden einer chemischen und mechanischen Behandlung unterzogen. Dabei entstehen Zellstoff und Holzschliff. Der Papieroff wird sodann gemischt. Hierbei [...]